Komplettangebote

1. UNESCO-Welterbe Römerstadt Weißenburg mit Römerschatz, Römischen Theater und Schifffahrt mit Kaffeetafel

Vom Erlebnis einen Schatz zu finden…

Was gehört zu einem gelungenen Tag? Nach dem Stadtgenuss mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten eine entspannte Schifffahrt genießen! In der „Unesco-Welterbe“ Römerstadt Weißenburg gibt es Spannendes zu entdecken.

ca. 10.00-12.00 Uhr RömerMuseum und Römische Thermen
Das Weißenburger RömerMuseum wurde 1983 als Zweigmuseum der Archäologischen Staatsammlung gegründet. Anlass hierfür war die Auffindung eines Römerschatzes, der heute als einer der bedeutendsten Hortfunde in ganz Deutschland gilt.

Die Römischen Thermen Weißenburg zählen zu den am besten erhaltenen und bedeutendsten Thermenanlagen in Süddeutschland. 1977 wurden sie bei Bauarbeiten am südwestlichen Stadtrand entdeckt und in den 1980er Jahren durch das Landesamt für Denkmalpflege aufwendig konserviert und teilweise rekonstruiert. Der 3D-Römerfilm „Macht, Pracht und Untergang“ macht die römische Vergangenheit lebendig und greifbar! (evtl. Zeit zur freien Verfügung in Weißenburg anschließend Weiterfahrt zum Brombachsee)

Genug der Superlative? Weit gefehlt! Denn der Große Brombachsee lädt mit seinem einzigartigen Trimaran dazu ein, vom Schiff aus die wunderbare Naturlandschaft zu erleben und dabei nach Herzenslust zu schlemmen. Entspannen Sie bei der 1  1/2 stündigen Schifffahrt und lassen sich von unserer Crew mit Kaffee und Kuchen oder einem Mittagessen verwöhnen. Schiffsabfahrten am Ramsberg: 12.30 Uhr, 14.15 Uhr, 15.45 Uhr

Preise :
RömerMuseum: Eintritt € 4,– p. P. (ab 15 Pers.) zuzüglich Führung für 20 Pers. € 30,–
Römische Thermen: Eintritt € 2,50 p. P. (ab 15 Pers.) zuzüglich Führung für 20 Pers. € 30,–)
1 1/2 stündige Schifffahrt im Linienverkehr inkl. Kaffeegedeck € 21,50 p. P. (Pauschale Nr. 6, ab 20 Pers.)
1 1/2 stündige Schifffahrt im Linienverkehr inkl. Mittagessen € 28,30 p. P. (Pauschale Nr. 3, ab 20 Pers.)

2. KONTRASTREICHES SEENLAND MODERN UND HISTORISCH MS BROMBACHSEE, RESIDENZ ELLINGEN UND BRAUEREI

Sie erleben eine Schifffahrt auf dem einzigartigen Trimaran „MS Brombachsee“ und erfahren auf den Spuren des Ritterordens, wie die Geschichte lebendig wird.
11.00 – 12.30 Uhr Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee mit Mittagessen an Bord des Trimarans. Erleben Sie die Weitläufigkeit des Schiffes, schnuppern Sie die frische Seeluft und genießen Sie regionale Bierspezialitäten. Wählen Sie das Mittagessen aus unserer Pauschale Nr. 3.

ca. 13.00 – 14.00 Uhr Führung durch das Deutsch Ordens Schloss in Ellingen
Das prächtige Barockschloss war ehemals Sitz der Ballei Franken des Deutschen Ordens, bevor es 1806 an Bayern fiel. Der barocke Schlossneubau erfolgte Anfang des 18. Jahrhunderts. Heute sind die wunderschöne Schlosskirche sowie die Prunkräume mit Festsaal ein Besuchermagnet.

ca. 14.00 – 15.30 Uhr Brauereiführung im Fürstlichen Brauhaus Ellingen
Werfen Sie einen Blick in die historischen Gebäude, in denen das wunderschöne Kupfer-Sudwerk steht. Ein Blick in den benachbarten Gärkeller zeigt Ihnen, wo das Bier die ersten Tage verbringt, bevor es für viele Wochen in den Lagerkellern in Ruhe reifen kann. Bei der Brauereiführung erfahren Sie alles Wissenswerte rund um´s Bier. Sie sehen, riechen und schmecken, wie und wo Bier in handwerklicher Qualität entsteht. Zusätzlich sehen Sie einen virtuellen Brauerei-Rundgang als 3D-Film.

Preis ab 20 Personen: € 43,80 p. P. 
für die Schifffahrt mit Mittagessen an Bord, sowie die Schloss- und Brauereiführung. Ihr Vorteil: Dieser Preis wird einfach auf dem Schiff gezahlt. Für die weiteren 2 Stationen erhalten Sie Voucher an Bord!

3. KREUZFAHRT IM BINNENLAND KOMBINIERT MIT SPALTER HOPFENLAND UND DEM BESUCH DES NEUEN HOPFENBIERGUTS

Erleben Sie einen Tag an der Sonnenseite des Brombachsees!

Wählen Sie eine der beiden Rund-um-sorglos-Pauschalen, die eine Schifffahrt mit dem einzigartigen Trimaran „MS Brombachsee“ und das interaktive Museum HopfenBierGut im Historischen Kornhaus Spalt miteinander verbinden. Es wird ein gelungener Tag für Ihre Gruppe und um die Organisation kümmern wir uns!

Pauschale 1 – Dauer: ca. 5 Std.
„Erst Hopfenduft dann Seenluft inkl. Mittagessen“ für 34,30 € p. Pers.
(buchbar für Gruppen ab 20 Personen)
ca. 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Besuch des Museums HopfenBierGut in Spalt mit anschließendem Umtrunk an der ProBierBar (Möglichkeit den Museumsladen anzuschauen oder kurz die umliegenden Sehenswürdigkeiten in der Spalter Altstadt zu erkunden)
Anschließend Fahrt nach Enderndorf, Zum Hafen
13.10 Uhr – 14.55 Uhr
Schifffahrt mit „MS Brombachsee“ ab/bis Schiffsanlegestelle Enderndorf
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
– Eintritt Museum HopfenBierGut im Kornhaus der Stadt Spalt
– ProBierBier/Wasser/Apfelschorle 0,2 l
– Original HopfenBierGut-Glas zum Mitnehmen
–  1 1/2-stündige Schifffahrt im Linienverkehr inkl. Mittagsteller*
a) Putengeschnetzeltes oder
b) Fränkischer Schweinebraten jeweils mit Butterspätzle und gemischtem Salat
c) Gemüsestrudel mit Kräutersoße, Dampfkartoffeln (vegetarisch) und gemischtem Salat.

Bitte teilen Sie uns die Speisenauswahl 2-3 Tage vor Fahrtantritt mit.
Für das HopfenBierGut empfehlen wir Ihnen einen Museumsführer für 41,65 € (je Museumsführer bis 20 Personen)

Pauschale 2 – Dauer: ca. 4 Std.
„Weißwurst in blauer Flut, dann ab ins HopfenBierGut“ für 25,00 € p. Pers.
(buchbar für Gruppen ab 20 Personen)
10.10 Uhr – 11.40 Uhr
Schifffahrt mit „MS Brombachsee“ ab/bis Schiffsanlegestelle Enderndorf
Anschließend Fahrt nach Spalt, Gabrieliplatz
12.30 Uhr – 14.00 Uhr
Besuch des Museums HopfenBierGut mit anschl. Umtrunk an der ProBierBar
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
– Eintritt Museum HopfenBierGut im Kornhaus der Stadt Spalt
– ProBierBier/Wasser/Apfelschorle 0,2 l
– Original HopfenBierGut-Glas zum Mitnehmen
– 1 1/2-stündige Schifffahrt im Linienverkehr inkl. Weißwurstfrühstück*
*alternativ Käsebrot oder Wiener
Bitte teilen Sie uns die Speisenauswahl 2-3 Tage vor Fahrtantritt mit.
Für das HopfenBierGut empfehlen wir Ihnen einen Museumsführer für 41,65 € (je Museumsführer bis 20 Personen)33,30

4. SCHIFFFAHRT MIT MITTAGESSEN UND BESICHTIGUNG RESIDENZSCHLOSS OETTINGEN

11.00 Uhr 1 1/2-stündige Schifffahrt inkl. Mittagsteller
ab 20 Pers. € 28,30 (siehe Beförderungspauschale Nr. 3)
Busfahrt mit eigenem Bus nach Oettingen

Nachmittags Schlossführung im Residenzschloss Oettingen
Erleben Sie fürstliches Ambiente bei einer Führung durch die herrschaftlichen Residenzräume. Die Schlossführungen zeigen die ehemaligen Wohnräume der fürstlichen Familie mit kostbaren Möbeln, prächtigen Fayence-Öfen, kunstvoll ausgeschmückte Repräsentationsräume sowie den prächtigen Festsaal. Das Fürstenhaus Oettingen zählt zu den ältesten, heute noch bestehenden Adelsgeschlechtern in Bayern. Im März 2019 eröffnet das neue Schlossmuseum, d.h. im Erdgeschoss des Schlosses wird die neue Sonderausstellung „Hofgeschichten“ gezeigt.

Schlossführung und Führung durch die Sonderausstellung „Hofgeschichten“ € 11,00 p. P., ab 15 Pers. € 10,00 p. P.

Schloss & Schampus
Machen Sie Ihren Schlossbesuch zu einem besonderen Event! Lassen Sie sich vor der Führung einladen zu einem Champagnerempfang in den neuen, herrlichen Schloss-Museumsräumen. Die Räume wurden im März 2019 eröffnet. Der Empfang wird speziell für Sie vorbereitet, das Motto lautet „Kommen und genießen“. Nach der kleinen Erfrischung begeben und besuchen Sie die Sonderausstellung „Hofgeschichten“ und lassen uns anschließend von der Schönheit der prächtigen Salons und dem gigantischen Festsaal beeindrucken.

2 Std. 20 € / Person, Mindestteilnehmer 25 Personen. Schloss & Schampus – eine besondere Führung …lange werde Sie diese in Erinnerung behalten.

 

5. FÜNF-SEENTOUR MIT ALFRED MIT BUS UND SCHIFF IM FRÄNKISCHEN SEENLAND

Alle nachfolgenden Angebote sind für Gruppen, die mit eigenem Bus anreisen, dieser bringt Sie zu den einzelnen Stationen.
ca. 9.00 Uhr Natur- und vogelkundliche Führung mit dem Naturburschen Alfred über die Vogelinsel im Altmühlsee. Die Flachwasser und Inselzone bietet einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten z. B. ca. 300 verschiedene Vogelarten. Zur besseren Beobachtung der Tiere erhalten Sie leihweise ein Fernglas.


12.30 – 14.00 Uhr Schifffahrt mit dem einzigartigen Trimaran „MS Brombachsee“ inkl. Mittagessen an Bord. Erleben Sie die Weitläufigkeit des Schiffes und genießen Sie regionale Spezialitäten.


Anschließend Weiterfahrt zur beeindruckenden, größten Schleuse des Main-Donau-Kanals in Hilpoltstein. Mit einer Hubhöhe von ca. 25 m, mächtigen Schleusentürmen und einem ausgetüfftelten Wasser-Sparkonzept ist die Schleuse sehr interessant und sehenswert. Mit etwas Glück erleben Sie die Schleusendurchfahrt eines Schiffes. Während des ganzen Ausfluges begleitet Sie unser beliebter und zertifizierter Gästeführer Alfred Amslinger.

Preis ab 20 Personen: € 28,30 p. P. für die Schifffahrt auf dem Brombachsee mit Mittagessen (Pauschale Nr. 3)
zuzüglich € 180,– für die ganztägige Führung für Alfred Amslinger inkl. Leih-Ferngläsern für die Vogelinsel.

6. BRAUEREIFÜHRUNG STADTBRAUEREI SPALT

Sehen, erleben, genießen – GenussTour ins Spalter Hopfenland mit Besuch der einzigen kommunalen Brauerei Deutschlands.
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadtbrauerei Spalt und erfahren Sie, was das Spalter Bier so einzigartig macht. Kombinieren Sie den Besuch mit einer Schifffahrt auf dem einzigartigen Trimaran.

Pauschale 1: (ca. 5 Stunden)
Frühschoppen bei den Spalter-Biermachern mit anschließender Schifffahrt inkl. Mittagessen

10.00 Uhr bis 12:00 Uhr Führung durch die Stadtbrauerei Spalt
Schauen Sie unseren Brauern über die Schulter und erfahren Sie, wie das Spalter Bier gebraut wird. Lassen Sie sich bei der BierProbe in der Bierothek von den Spalter Bierspezialitäten begeistern

Anschließend Fahrt nach Enderndorf zur Schiffsanlegestelle
13.10 Uhr bis 14.55 Uhr Schifffahrt auf dem Brombachsee mit Mittagessen auf dem einzigartigen Trimaran

ab 20 Personen:
Brauereiführung mit BierProbe € 12,90 p. P.
 1½-stündige Schifffahrt mit Mittagessen € 28,30 p. P. (Pauschale Nr. 3)

Pauschale 2: (ca. 5 Stunden)
Ausgiebiges Frühstücksbuffet auf See mit anschließendem BierKränzchen mit den Spalter-Biermachern

10.10 Uhr bis 11.40 Uhr Schifffahrt ab Enderndorf am See mit Frühstücksbuffet auf dem einzigartigen Trimaran

Anschließend Fahrt in die Hopfen & Bierstadt Spalt
ca. 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr – Führung durch die Stadtbrauerei Spalt
Schauen Sie unseren Brauern über die Schulter und erfahren Sie, wie das Spalter Bier gebraut wird. Lassen Sie sich bei der BierProbe in der Bierothek von den Spalter Bierspezialitäten begeistern.

Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung für Kaffee und Kuchen oder Abendessen freibleibend in einem Spalter Gasthaus Ihrer Wahl (optional)

ab 20 Personen:
1 ½-stündige Schifffahrt mit Frühstücksbuffet € 29,00 p. P. (Pauschale Nr. 1) Brauereiführung mit BierProbe € 12,90 p. P.

NEU: 7. ERLEBNISPFAD „WEG DER WASSERKRAFT“, INFORMATIONSZENTRUM UND SCHIFFFAHRT

Mit dem neuen Erlebnispfad „Weg der Wasserkraft“
am Großen Brombachsee ist das Fränkische Seenland
um eine Attraktion reicher!

Auf anschauliche und abwechslungsreiche Weise zeigt der Erlebnispfad des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach, im Bereich der historischen Mandlesmühle und am Damm des Großen Brombachsees, die Entwicklung der Wasserkraftnutzung vom Wasserrad bis hin zu den neuesten innovativen fischschonenden Techniken.

10.00 Uhr Besuch des Informationszentrums „Fränkisches Seenland“ in der Mandlesmühle (insgesamt ca. 1 1/2 Std.) Kostenlos!

11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Erlebnispfad „Weg der Wasserkraft“ (Fußweg)

12.05 Uhr Anlegestelle Allmannsdorf,  Zustieg MS Brombachsee 1 1/2-stündige Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee mit dem einzigartigen Trimaran einschließlich Mittagessen an Bord bis 13.35 Uhr Allmannsdorf

 

Leistungen:
1 1/2-stündige Schifffahrt mit Mittagessen (Pauschale Nr. 3)

Preise:
10-19 Personen € 29,80 p. P.
ab 20 Personen € 28,30 p. P.
Kinder (5-16 Jahre) € 21,50 p. P.